02_AdobeStock_409195985
pflege_mit linien_RGB_300

Pflegefach- und Assistenzkräfte erleben im Extra Team Pflege ein wertschätzendes Umfeld, eine individuelle Betreuung und mehr Abwechslung in ihren Aufgaben. 

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
 Ein interdisziplinäres Team aus Kolleg:innen mit pädagogischer und pflegerischer Qualifikation sorgt für ein hohes Maß an fachlichem Austausch. 

Das Extra Team Pflege widmet sich neben der Unterstützung von Kinderheimen und Einrichtungen der Behindertenhilfe - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche – auch anderen Unterstützungskonzepten, die eine 24-Stunden-Betreuung erfordern. Daher gehört auch die Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Seniorenhilfe und mit Krankenhäusern zu unseren Aufgaben. 


Fach- und Assistenzkräfte für Pflege und Betreuung

 Die Qualifizierte Zeitarbeit, wie wir sie im Extra Team Pflege umsetzen, hat viele Vorteile für Beschäftigte mit Qualifikationen wie: 

  • Altenpflegerin bzw. Altenpfleger (m/w/d), 
  • Altenpflegehelfer bzw. Altenpflegehelferin APH (m/w/d),
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger GKP (m/w/d),
  • Krankenschwester bzw. Krankenpfleger (m/w/d),
  • Hebamme bzw. Entbindungshelfer (m/w/d),
  • Gesundheits- und Pflegeassistentin bzw. Gesundheits- und Pflegeassistent GPA (m/w/d),
  • Haus- und Familienpflegerin bzw. Haus- und Familienpfleger (m/w/d),
  • Pflegehelferin bzw. Pflegehelfer (m/w/d),
  • Alltagsbegleiterin bzw. Alltagsbegleiter (m/w/d),
  • Betreuungsassistentin bzw. Betreuungsassistent nach §53b SGB XI (m/w/d).

Dienstplanung nach individuellen Anforderungen
Endlich eine gute Work-Life-Balance zu finden, wird hier Realität. Unsere Kolleg:innen können Wunscharbeitszeiten definieren und wir entwickeln daraus ein verlässliches und individuell abgestimmtes Arbeitsumfeld. Ist das unfair gegenüber den Kolleg:innen, die fest in unseren Kundeneinrichtungen arbeiten? Auf keinen Fall, denn manche Kolleg:innen arbeiten lieber unter der Woche, andere an Wochenenden, manche lieber Nachts und andere nur an bestimmten Tagen. 

Arbeit und Freizeit im Gleichgewicht
Eine an den unterschiedlichsten individuellen Bedürfnissen ausgerichtete Planung macht eben den Unterschied. Während unsere Kolleg:innen in sozialen Einrichtungen eine gute Betreuung von Bewohner:innen sicherstellen, sind unsere Personalreferent:innen für deren Wünsche rund um den Job da. Sie organisieren eine verlässliche Dienstplanung, planen Auszeiten und sind für alle organisatorischen Aufgaben rund um das Arbeitsverhältnis da. Vor allem achten sie auf die Arbeitszeiten unserer Kolleg:innen. Regelmäßige Auszeiten sind gerade in pflegerischen Berufen wichtig, um selbst gesund zu bleiben und so die Kraft zu haben, um für die Bewohner:innen da zu sein.