Bildschirmfoto 2024-12-20 um 22.09.34

Rückblick und Ausblick 2024/2025

20. Dezember 2024 | Hamburg

Liebe Kund:innen, Kolleg:innen und Freund:innen unseres Teams,

nach einem turbulenten Jahr freuen wir uns auf eine entspannte Vorweihnachtszeit. Inzwischen hat es Tradition, dass wir zum Jahreswechsl eine kleine Positionsbestimmung vornehmen. Dazu ein kurzer Blick zurück: Vor einem Jahr um diese Zeit sahen wir uns alle in einer schwierigen Situation. Ich erinnere mich, damals das Thema persönlicher Traumata angerissen zu haben. Wie konnten wir Kinder und andere besonders schutzbedürftige Menschen in einer Welt begleiten, die keinen Frieden findet?

Das Thema ist heute unverändert präsent. Die Krisen dieser Welt sind entweder weiter ungelöst oder noch größer geworden. Herausforderungen in Politik und Wirtschaft belasten Kinder und Erwachsene. Über Deutschland fliegen keine feindlichen Drohnen, aber wir sehen täglich diese Bilder. Alle Akteure im Sozialwesen sind in Zeiten wie diesen besonders gefordert. Gerade die pädagogische Arbeit sollte jetzt höchste Priorität genießen: Resilienz zu fördern und Verarbeitungsstrategien zu entwickeln müssen für uns alle im Fokus stehen. 

Natürlich nehmen wir uns diesen Themen an - aus eigenem Verantwortungsgefühl. Doch es gehört auch zur Wahrheit, dass den politischen Beteuerungen zur Bedeutung dieser wichtigen Arbeit nur eingeschränkt Taten folgen. Kund:innen unseres Hauses leiden schon lange unter Schwierigkeiten in der Re-Finanzierung insbesondere von Personalkosten. Und so erleben wir immer wieder, dass Kolleg:innen vor Ort dringend gebraucht würden, aus Budgetgründen aber nicht in ausreichendem Umfang gebucht werden können. 

Viele möchten es nicht aussprechen, aber die Finanzierungsherausforderungen der so immens wichtigen sozialen Arbeit in Deutschland sind gewaltig. Wir selbst mussten in der Folge dieser Gesamtlage in diesem Jahr zu ernsten Sanierungsmaßnahmen greifen.

Inzwischen sind wir gut auf Kurs und voller Optimismus, in Zukunft genauso zuverlässig und innovativ für Kund:innen, Beschäftigte und Partner:innen da zu sein, wie in den letzten 38 Jahren. Die erweiterte Neuauflage unserer Qualitätsstandards im November 2024 ist ein Beispiel für den konsequenten Blick nach vorne. 

Als hochspezialisierter Personaldienstleister haben wir uns längst mit Trägern, Eltern und Angehörigen solidarisiert. Wir stehen für ein enges Miteinander. Trotz einiger positiver Signale zur Finanzierung unserer aller Arbeit, die wir in den letzten Wochen erhalten haben, bleibt es eine gemeinsame Daueraufgabe, den Wert sozialer Arbeit gesellschaftlich zu vermitteln. 

Unseren Kund:innen, Kolleg:innen und Freund:innen danke ich im Namen des gesamten Teams herzlich für ihre Treue in diesen Zeiten, für ehrliches Feedback und nachhaltige Unterstützung!

Schöne Weihnachten und auf ein gutes neues Jahr 2025!

Sebastian Lazay

 

Unsere Neuigkeiten für Dich!

Ihre neue Adresse für weniger Personalsorgen30. August 2024 | Hamburg | Ihre neue Adresse für weniger Personalsorgen

Rückblick und Ausblick 2024/202520. Dezember 2024 | Hamburg | Rückblick und Ausblick 2024/2025

Als Erzieher:in oder Sozialassistent:in in den Norden wechseln?14. August 2024 | Hamburg/Lübeck | Als Erzieher:in oder Sozialassistent:in in den Norden wechseln?

„Ich bin Liam. Ich bin jetzt da.“14. Mai 2024 | Berlin | „Ich bin Liam. Ich bin jetzt da.“

Wenn sich 9 Monate wie viele Jahre Berufserfahrung anfühlen07. März 2024 | Neun Monate sind seit dem Berufseinstieg von Sophia Beukewitsch vergangen. Doch die Zeit fühlt sich an wie mehrere Jahre. Warum das so ist und ob sich ihre Entscheidung für einen Berufsstart im Extra Team Kita bewährt hat, darüber hat sie mit Franziska John, Regionalleiterin Sachsen, in Dresden gesprochen.

Ausgezeichnet – Zufriedenheit von Beschäftigten steigt05. Februar 2024 | Die Extra Team Kita GmbH ist zum dritten Mal in Folge als „Top Company“ von kununu.de ausgezeichnet worden...

Neuer Arbeitgeberverband - neue Qualitätsstandards01. Februar 2024 | Bereits zum 01.12.2023 sind die Arbeitgeberverbände für Personaldienstleister in Deutschland...

Conny reloaded09. August 2023 | Dresden - Vor drei Jahren haben sich Cornelia Lübke und Extra-Geschäftsführer Sebastian Lazay schon einmal unterhalten. Conny stand kurz vor ihrem . . .

Initiative für die PDK-Ausbildung22. Mai 2023 | Hamburg - Die Ausbildung von Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) ich hoch attraktiv. Sie ist die einzige duale Ausbildung im Bereich des Personalwesens. Kein Wunder, dass der beliebte Beruf zu den TOP 100 aller Ausbildungsberufe zählt. . . .

Wiederholt ausgezeichneter Arbeitgeber21. April 2023 | Hamburg - Auch für 2023 wurde die Extra Team Kita GmbH wieder als „Top Company“ von kununu.de ausgezeichnet . . .

Der perfekte Berufseinstieg als Erzieher:in18. April 2023 | Hamburg - Als Erzieherin oder Erzieher den perfekten Berufseinstieg hinzubekommen ist keine . . .

Anfangs verständigen wir uns mit Gesten und Mimik11. Januar 2023 | Dresden - Die pädagogischen Aufgaben unserer Kolleginnen und Kollegen im Extra Team Kita können weit über die . . .

Neue Adresse für Erzieher:innen in Dresden01. September 2022 | Dresden - Unser Büro in der Dresdner Neustadt hat eine neue Adresse. Nur 200 Meter vom alten Standort in der Königsbrücker Straße . . .

Charta der Vielfalt unterzeichnet21. Mai 2022 | Hamburg - Heute ist der Deutsche Diversity-Tag 2022. Zum 10-jährigen Jubiläum dieses Tages in . . .